Herzlich Willkommen auf der Homepage Ihrer Fortuna-Apotheke in Bonn-Beuel.

Überblick Malaria

Die Malaria ist eine der bekanntesten Tropenkrankheiten, die in Deutschland einer nichtnamentlichen Meldepflicht unterliegt. Das Sumpf- oder Wechselfieber, wie die Erkrankung ebenfalls genannt wird, wird von einzelligen Parasiten der Gattung Plasmodium hervorgerufen. Überträger ist zumeist die Anophelesmücke, eine blutsaugende Stechmücke.

In Deutschland erkranken jährlich um die 500 Patienten an Malaria, wobei es sich um eine typische Reisekrankheit handelt. Zu über 90 % wurde die Malaria der Reiseheimkehrer in Afrika erworben. Die Zahl der Erkrankungen in Deutschland ist in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Weltweit hat sie sich in den letzten zehn Jahren etwa halbiert.

Zur weltweiten Reduktion der Infektionsraten haben ganz wesentlich imprägnierte Mückennetze beigetragen. Dennoch ist eine kontinuierliche medikamentöse Malariaprophylaxe bei Reisen in bestimmt Regionen zwingend erforderlich, um eine Infektion zu vermeiden. Dies gilt für Reisen nach Zentralafrika, in den Osten Indonesiens und für das Gebiet um den unteren Amazonas.

Für die Prophylaxe sind in Deutschland Mefloquin (Lariam®) und Atoquavon/Proguanil (Malarone®) zugelassen. Die WHO empfiehlt für diese Gebiete ebenfalls Doxycyclin. Sofern letzteres Medikament Verwendung findet, ist jedoch auf konsequenten Sonnenschutz zu achten. Was Sie sonst noch beachten sollten erläutern wir Ihnen gerne bei uns in der Fortuna-Apotheke.

In anderen Malariaregionen, wie beispielsweise Indien oder Malaysia wird eine Stand-by-Prophylaxe als ausreichend angesehen. Dabei führt man die entsprechenden Notfallmedikamente mit sich und wendet diese beim Auftreten von Fieber oder starkem Schüttelfrost an, sofern kein Arzt verfügbar ist. Je nach Reiseziel ist bei der Auswahl der Präparate auf lokale Resistenzentwicklungen zu achten. Auch hierbei ist Ihnen das Team der Fortuna-Apotheke sehr gerne behilflich.

In jedem Fall ist bei Reisen in Malariagebiete ein Mückenschutz mit geeigneten Repellentien unerlässlich. Das gilt auch für die Großstädte, was häufig leider übersehen wird. Auch die Verwendung von Mückennetzen ist dringend anzuraten. Nach der Rückkehr von einer Reise in Malariagebiete sollten Sie bei Fieber immer auch daran denken, dass möglicherweise eine Malariainfektion vorliegt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt immer auch über die gemachte Fernreise.

Weitere Beratungsthemen

  • Blutsenkung

    Der Wert für die Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkeit ist in den Laborberichten mit BSG abgekürzt. Er ist als solcher uncharakteristisch, vermittelt aber, dass
    weiterlesen...
  • Treibgasbetriebene Dosieraerosole

    Bei treibgasbetriebenen Dosieraerosolen befindet sich der Wirkstoff - suspendiert in einem Treibgas - im Innern eines Druckbehälters. Aus diesem wird er durch
    weiterlesen...
  • Treibgasfreie Pulverinhalatoren

    Die Vielfalt bei den treibgasfreien Pulverinhalatoren ist enorm und es kommen ständig innovative Neuentwicklungen hinzu: nicht nachfüllbare Mehrdoseninhalatoren mit Pulverreservoiren
    weiterlesen...
  • Calcium - das Lebensmineral

    Calcium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe des menschlichen Organismus, seine Gesamtmenge im Körper beträgt ca. 1-1,5 kg. Unter dem Begriff
    weiterlesen...
  • Zinkmangel

    Von einem Zinkmangel sind besonders die schnell wachsenden Gewebe betroffen, da Zellteilung, Zellwachstum und Zellreparatur beeinträchtigt werden. Klinische Symptome des
    weiterlesen...
  • Bei Pilzinfektionen reichen oft rezeptfreie Medikamente aus

    Photo: Karin Jung /pixelio.de Viele Pilzinfektionen auf der Haut oder den Schleimhäuten lassen sich mit rezeptfreien Arzneimitteln gut behandeln. In
    weiterlesen...
  • Maßnahmen bei Zeckenstichen

    Der Sommer bringt jedes Jahr aufs neue das Risiko eines Zeckenstiches mit sich. Zecken stellen als Überträger von Krankheiten weltweit
    weiterlesen...
  • Ist Magnesium wirklich lebenswichtig?

    Der erwachsene menschliche Körper enthält ca. 25g Magnesium. Der größte Anteil wird in den Knochen gespeichert. Unser Körper braucht Magnesium
    weiterlesen...
  • Das Übergewicht in den Griff kriegen!

    Das leidige Übergewicht ist als Ernährungsproblem der Wohlstandsgesellschaft allgemein bekannt. Experten schätzen mehr als ein Drittel der Deutschen als übergewichtig
    weiterlesen...
  • Kleines Blutbild Teil 1

    Das kleine Blutbild gibt Auskunft über den Zustand wichtiger Blutbestandteile. Es beinhaltet folgende Werte: Leukozyten, Thrombozyten, Erythrozytenzahl, Hämatokritwert, Hämoglobingehalt, MCV,
    weiterlesen...
  • 1