Herzlich Willkommen auf der Homepage Ihrer Fortuna-Apotheke in Bonn-Beuel.

Der Laborwert "Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkeit" wird als BSG abgekürzt und signalisiert eine mögliche Unregelmäßigkeit im Körper. Er erfordert vertiefte Untersuchungen. Die BSG wird gemessen, indem ungerinnbares Blut in ein graduiertes Röhrchen gegeben wird und nach 1 bzw. 2 Stunden abgelesen wird, wie stark die Blutkörperchen abgesunken sind.


Andrea Damm / pixelio.de

Die Geschwindigkeit hängt vom Hämatokritwert (Menge der Blutkörperchen) und von den Globulinen (vor allem Antikörper) ab. Bei höherem Hämatokritwert ist die BSG niedriger, bei mehr Globulinen ist sie höher.

Normalwert:

  Frau Mann
nach 1 h: 6 - 11 mm 3 - 8 mm
nach 2 h: 6 - 20 mm 5 - 18 mm

Erhöhte Werte: Meist Anzeichen für Entzündungen, erhöhte Globuline. Ursachen: Bakterien, Viren, Rheuma. Auch altersbedingt über 60 Jahren. Anämie (niedriger Hämatokritwert) kann eine Rolle spielen.

Verminderte Werte: Polyglobulie (erhöhte Erythrozyten) oder Lebererkrankungen (niedrigere Globuline) können Ursache sein. Bestimmte Medikamente wie Kortison und Acetylsalicylsäure können die Senkung verlangsamen.

Wir bieten Ihnen hier einen ersten Einblick in Ihre Blutuntersuchung. Weitere Fragen beantworten wir gerne in der Fortuna-Apotheke. Besuchen Sie uns für umfassende Beratung.

Weitere Beratungsthemen

loading...
Beratungsthemen
Die Fortuna-Apotheke möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers unterbinden.
Ja, ich gebe mein Einverständnis! Ablehnen Cookies verwalten Weitere Informationen
Erweiterte Cookie Einstellungen