Herzlich Willkommen auf der Homepage Ihrer Fortuna-Apotheke in Bonn-Beuel.

Vergiftungen vermeiden !

Wie schütze ich mein Kind vor Vergiftungen ?

Jedes Jahr registrieren die deutschen Gift-Notrufzentralen viele Vergiftungsfälle von Kindern. Ursache ist meist das Verschlucken oder Trinken von giftigen Substanzen. Vergiftungen werden aber auch verursacht durch Insekten- oder Reptilienbisse, das Einatmen giftiger Dämpfe sowie durch Hautkontakt mit Giften. Häufig ließen sich die Vorfälle vermeiden, wenn einige wenige Ratschläge beherzigt würden. Wir haben die wichtigsten Hinweise für Sie zusammengestellt: Sprechen Sie Gefahrenherde klar an. Im Haushalt, aber auch im Garten findet sich eine Vielzahl von giftigen Dingen, die auf Kinder verlockend wirken.

Giftdrink

Machen Sie eine "Hausbegehung" und notieren Sie sich folgende Punkte: Gefährliche Stoffe dürfen im Hause für Kinder nicht erreichbar sein. Dazu zählen Reinigungsmittel, Farben, Lacke und Lösungsmittel ebenso wie Arzneimittel. Denken Sie auch an Hygieneartikel wie Aftershave oder Mundwasser. Ganz besondere Beachtung gilt der Aufbewahrung von Arzneimitteln. Gerade bei Dragees ist die Verwechslungsgefahr mit Süßigkeiten besonders groß. Auch wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, lassen Sie die Medikamentenpackung nicht umherliegen.

Füllen Sie nie Gefahrstoffe in Lebensmittelgefäße. Bewahren Sie Lebensmittel und mögliche Vergiftungsquellen nie zusammen auf. Für Kinder, die nicht lesen können, ist die Verwechslungsgefahr sehr groß. Gerade Reinigungsmittel mit Zitronen als Frischesymbol werden leicht für wohlschmeckende Limonade gehalten.

Gift

Achten Sie beim Kauf auf kindergesicherte Verschlüsse. Diese Spezialverschlüsse können von Kindern normalerweise nicht ohne weiteres geöffnet werden. Mittlerweile wird eine Vielzahl von Produkten damit angeboten. Für den Fall, dass trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch mal etwas vorfällt, sollten Sie vorbereitet sein. Ein kleiner Merkzettel in der Nähe des Telefons oder in der Brieftasche kann lebensrettend sein.

Notieren Sie die Nummer der nächstgelegenen Gift-Notrufzentrale, des nächsten Krankenhauses und Ihres Notarztes.Sie werden nach dem Alter und dem Gewicht des Kindes gefragt. Wichtig ist weiterhin der momentane Zustand (Krämpfe, Bewußtlosigkeit etc.) und natürlich, wodurch die Vergiftung hervorgerufen wurde

Weitere Informationen finden Sie bei der Giftzentrale Bonn!

Weitere Beratungsthemen

  • Blutsenkung

    Der Wert für die Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkeit ist in den Laborberichten mit BSG abgekürzt. Er ist als solcher uncharakteristisch, vermittelt aber, dass
    weiterlesen...
  • Treibgasbetriebene Dosieraerosole

    Bei treibgasbetriebenen Dosieraerosolen befindet sich der Wirkstoff - suspendiert in einem Treibgas - im Innern eines Druckbehälters. Aus diesem wird er durch
    weiterlesen...
  • Treibgasfreie Pulverinhalatoren

    Die Vielfalt bei den treibgasfreien Pulverinhalatoren ist enorm und es kommen ständig innovative Neuentwicklungen hinzu: nicht nachfüllbare Mehrdoseninhalatoren mit Pulverreservoiren
    weiterlesen...
  • Calcium - das Lebensmineral

    Calcium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe des menschlichen Organismus, seine Gesamtmenge im Körper beträgt ca. 1-1,5 kg. Unter dem Begriff
    weiterlesen...
  • Zinkmangel

    Von einem Zinkmangel sind besonders die schnell wachsenden Gewebe betroffen, da Zellteilung, Zellwachstum und Zellreparatur beeinträchtigt werden. Klinische Symptome des
    weiterlesen...
  • Bei Pilzinfektionen reichen oft rezeptfreie Medikamente aus

    Photo: Karin Jung /pixelio.de Viele Pilzinfektionen auf der Haut oder den Schleimhäuten lassen sich mit rezeptfreien Arzneimitteln gut behandeln. In
    weiterlesen...
  • Maßnahmen bei Zeckenstichen

    Der Sommer bringt jedes Jahr aufs neue das Risiko eines Zeckenstiches mit sich. Zecken stellen als Überträger von Krankheiten weltweit
    weiterlesen...
  • Ist Magnesium wirklich lebenswichtig?

    Der erwachsene menschliche Körper enthält ca. 25g Magnesium. Der größte Anteil wird in den Knochen gespeichert. Unser Körper braucht Magnesium
    weiterlesen...
  • Das Übergewicht in den Griff kriegen!

    Das leidige Übergewicht ist als Ernährungsproblem der Wohlstandsgesellschaft allgemein bekannt. Experten schätzen mehr als ein Drittel der Deutschen als übergewichtig
    weiterlesen...
  • Kleines Blutbild Teil 1

    Das kleine Blutbild gibt Auskunft über den Zustand wichtiger Blutbestandteile. Es beinhaltet folgende Werte: Leukozyten, Thrombozyten, Erythrozytenzahl, Hämatokritwert, Hämoglobingehalt, MCV,
    weiterlesen...
  • 1